anfärbung

  • 111Pasteurellose — Pasteurella multocida Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse: Gammaproteobacteria Ordnung: Pasteurellales …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Periodsäure-Leukofuchsin-Reaktion — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Pikrate — Strukturformel Allgemeines Name Pikrinsäure Andere Namen 2,4,6 Trinitrophenol Trinitrophenol TNP …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Pikrin — Strukturformel Allgemeines Name Pikrinsäure Andere Namen 2,4,6 Trinitrophenol Trinitrophenol TNP …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pikrinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Pikrinsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Proerythroblast — Rote Blutkörperchen Erythropoese (auch Erythropoiese) ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Sie erfolgt vor der Geburt in Dottersack, Leber, Milz und Knochenmark, nach der Geburt nur noch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Proteom — Die Gesamtheit aller Proteine in einem Lebewesen, einem Gewebe, einer Zelle oder einem Zellkompartiment, unter exakt definierten Bedingungen und zu einem bestimmten Zeitpunkt, wird als Proteom bezeichnet (zum Beispiel Proteom des Menschen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rastik — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Reng — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Retikulocyt — Rote Blutkörperchen Erythropoese (auch Erythropoiese) ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Sie erfolgt vor der Geburt in Dottersack, Leber, Milz und Knochenmark, nach der Geburt nur noch im… …

    Deutsch Wikipedia