anerkennungsurkunde

  • 31Seerecht — Seerecht, der Inbegriff der Rechtsnormen, welche sich auf das gesammte Seewesen, die Benutzung des Meeres zur Schifffahrt u. den Seehandel, ingleichen auf den Seekrieg etc. beziehen. Die Quellen des S s sind im Allgemeinen dieselben, wie die des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Abandon — (franz., spr. ăbangdóng, Abtretung, Aufgabe, Verzicht), ein seerechtlicher Ausdruck mit verschiedener Bedeutung. Das deutsche Handelsgesetzbuch braucht die Bezeichnung A. nur in § 861 und bezeichnet damit das Recht des Versicherten, in bestimmten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Ernst Lösche — (* 24. Januar 1923 in München; † 17. April 2010) war ein deutscher Keramiker. Werdegang Nach Abitur 1942 erhielt er zwischen 1945 und 1947 eine handwerkliche Ausbildung bei Gustav Frosch und eine künstlerische Ausbildung beim Akademieprofessor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Fritz-Hubert Gräser — (* 3. November 1888 in Frankfurt (Oder); † 4. Oktober 1960 in Göttingen) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe sowie Oberbefehlshaber der 4. Panzerarmee im Zweiten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hans-Heinrich Schmid — (* 1954 in Rottweil) ist Buchautor und wohnt und arbeitet auf der Schwäbischen Alb. Hans Heinrich Schmid befasst sich seit 1991/92 hobbymäßig mit Tisch und Wanduhren, für deren Hersteller(zeichen) er sich aber ebenfalls zu interessieren begann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jürgen Großkurth — (auch H.J. Großkurth, H. Jürgen Großkurth oder Hans Jürgen Großkurth; * 13. April 1949 in Bebra) ist ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Lyriker und Autor. Er lebt und arbeitet in Bebra. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pavle Zablatnik — (Paul Zablatnik; * 4. Dezember 1912 in Fellersdorf (slowenisch Bilnjovs); † 26. Mai 1993 in Ludmannsdorf (slowenisch Bilčovs), Kärnten) war ein slowenischer römisch katholischer Geistlicher, Kulturarbeiter und Ethnologe in Kärnten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Peter Franz (Pfarrer) — Peter Franz (* 10. Mai 1941 in Apolda) ist ein deutscher Pfarrer und Autor. Peter Franz, 2007 Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Robert Gattinger — (* 21. März 1902 in Stainach; † 10. Dezember 1980 in Pöls) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sterne (Film) — Filmdaten Originaltitel Sterne Звезди Produktionsland DDR Bulgarien …

    Deutsch Wikipedia