anerkennung für geleistetes

  • 1Unterer Eisenhammer — Das Industriemuseum Unterer Eisenhammer Der Untere Eisenhammer im Ortsteil Exten der Stadt Rinteln ist seit 2006 geschütztes Bau und Industriedenkmal. Seit seiner Gründung im Jahre 1746 durch Johann Peter Kretzer ist der Untere Eisenhammer im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Jakob Klatzkin — (* wahrscheinlich: 3. Oktober 1882 in Kartuskaja Beresa, Polen; † wahrscheinlich: 26. März 1948 in Vevey, Schweiz; Name auch: Jacob/Jakov/Yakov/Jakub Klaczkin, russisch: Яков Клачкин, hebräisch: יעקב קלצקין) war ein hebräischer philosophischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Klatzkin — Jakob Klatzkin (* wahrscheinlich: 3. Oktober 1882 in Kartuskaja Beresa, Polen; † wahrscheinlich: 26. März 1948 in Vevey, Schweiz; Name auch: Jacob/Jakov/Yakov/Jakub Klaczkin, russisch: Яков Клачкин, hebräisch: יעקב קלצקין) war ein hebräischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Fabius Cunctator — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fabius Maximus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fabius Maximus Verrucosus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Quintus Fabius Maximus Verrucosus — Neuzeitliche Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und… …

    Deutsch Wikipedia