aneignen

  • 21eigen — ausgefallen; idiosynkratisch; besonders; eigenartig; eigentümlich; originell; bestimmt; eindeutig; charakteristisch; spezifisch * * * ei|gen [ ai̮gn̩] <Adj.>: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 22einverleiben — annektieren; besetzen; in Anspruch nehmen; in Beschlag nehmen; widerrechtlich erobern; widerrechtlich aneignen; usurpieren; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; …

    Universal-Lexikon

  • 23unrechtmäßig — kriminell; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; unautorisiert; …

    Universal-Lexikon

  • 24kassieren — einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; einstreichen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken; zur Kasse bitten; einkassieren; kippen; …

    Universal-Lexikon

  • 25erlesen — ausersehen; gewählt; exklusiv; auserlesen; ausgewählt; ausgesucht; erwählt; exquisit; auserwählt * * * er|le|sen [ɛɐ̯ le:zn̩] <Adj.>: von auserlesener Art, Qualität: einen erlesenen Geschmack haben; erlesene Spe …

    Universal-Lexikon

  • 26entwenden — stibitzen (umgangssprachlich); ergaunern; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 27bemächtigen — (sich) etwas aneignen; an sich reißen (umgangssprachlich); in Besitz nehmen (umgangssprachlich); Besitz ergreifen (umgangssprachlich) * * * be|mäch|ti|gen [bə mɛçtɪgn̩] <+ sich> (geh.): sich (etwas) mit Gewalt nehmen: der Entführer… …

    Universal-Lexikon

  • 28erlernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); lernen; pauken (umgangssprachlich) * * * er|ler|nen [ɛɐ̯ lɛrnən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 29okkupieren — besetzen; erobern; landnehmen; einnehmen * * * ok|ku|pie|ren [ɔku pi:rən] <tr.; hat: (fremdes Gebiet) in einer militärischen Aktion besetzen: das Land wurde von englischen Truppen okkupiert. Syn.: ↑ einmarschieren in, ↑ einnehmen …

    Universal-Lexikon

  • 30Nagel — Kralle; Fingernagel; Stahlstift; Stift; Bolzen; Drahtstift * * * Na|gel [ na:gl̩], der; s, Nägel [ nɛ:gl̩]: 1. Stift aus Metall mit Spitze und meist flachem, abgerundetem Kopf, der (zum Befestigen, Aufhängen von etwas) in etwas hineingetrieben… …

    Universal-Lexikon