aneignen

  • 11widerrechtlich aneignen — widerrechtlich erobern; usurpieren; (sich) einverleiben …

    Universal-Lexikon

  • 12etwas aneignen — an sich reißen (umgangssprachlich); in Besitz nehmen (umgangssprachlich); Besitz ergreifen (umgangssprachlich); (sich) bemächtigen …

    Universal-Lexikon

  • 13erwerben — anerziehen; siegen; für sich entscheiden; gewinnen; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; …

    Universal-Lexikon

  • 14lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 15einüben — üben; trainieren; abrichten; dressieren * * * ein|üben [ ai̮n|y:bn̩], übte ein, eingeübt <tr.; hat: 1. einstudieren: ein Lied, einen Volkstanz einüben. Syn.: sich ↑ aneignen, sich ↑ erarbeiten, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 16absahnen — entrahmen (Milch); entfetten; entsahnen; in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; …

    Universal-Lexikon

  • 17aiganōn — *aiganōn germ., schwach. Verb: nhd. haben, zu eigen machen; ne. own (Verb), acquire; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., mnd., ahd.; Hinweis: s. *aigan; Etymologie: s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 18Bilderberg-Konferenz — Hotel de Bilderberg in Oosterbeek Heft zur ersten Bilderberg Konferenz 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Charisma — Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma, çaˈrɪsma, ˈkarɪsma oder kaˈrɪsma], von griech. χάρισμα chárisma: „Gnadengabe“, „aus Wohlwollen gespendete Gabe“) findet sich ursprünglich vor allem in der jüdisch christlichen Tradition (Philo, Septuaginta, Neues …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wissensvermittlung — Um den Begriff der Wissensvermittlung bzw. der Wissenskommunikation besser verstehen zu können, ist es sinnvoll, die Teilbegriffe, aus denen er zusammengesetzt ist, zu verstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Wissen 1.1 Definition 1.2 Arten von Wissen 1.3 …

    Deutsch Wikipedia