andromedanebel

  • 31NGC 598 — Datenbanklinks zu Dreiecksnebel Galaxie Dreiecksnebel …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Science-Fiction-Autor — Dies ist eine Liste bedeutender Autoren von Science Fiction. A Autor Leben Sprache Werk Kōbō Abe 1924–1993 japanisch Die vierte Zwischeneiszeit Forrest J. Ackerman 1916−2008 englisch Science Fiction (Herausgeber) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Science-Fiction-Autoren — Dies ist eine Liste bedeutender Autoren von Science Fiction. A Autor Leben Sprache Werk Kōbō Abe 1924–1993 japanisch Die vierte Zwischeneiszeit Forrest J. Ackerman 1916−2008 englisch Science Fiction (Herausgeber) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sciencefiction-Autoren — Dies ist eine Liste bedeutender Autoren von Science Fiction. A Autor Leben Sprache Werk Kōbō Abe 1924–1993 japanisch Die vierte Zwischeneiszeit Forrest J. Ackerman 1916−2008 englisch Science Fiction (Herausgeber) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Triangulumgalaxie — Datenbanklinks zu Dreiecksnebel Galaxie Dreiecksnebel …

    Deutsch Wikipedia

  • 361612 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | 1640er | ► ◄◄ | ◄ | 1608 | 1609 | 1610 | 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dreiecksnebel — Datenbanklinks zu Dreiecksnebel (Messier 33) Galaxie Dreiecksnebel …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Galaxis — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Gasnebel — Adlernebel (Hubble) Als Nebel (althochdeutsch nebul über lateinisch nebula von griechisch nephele, »Wolke«) oder Nebelflecke wurden in der Astronomie ursprünglich unter dem Begriff alle leuchtenden flächenhaften Objekte an der Himmelskugel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Geschichte der Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia