andrew development environment workbench

  • 1ADEW — Andrew Development Environment Workbench …

    Acronyms

  • 2ADEW — Andrew Development Environment Workbench …

    Acronyms von A bis Z

  • 3ADEW — abbr. Andrew Development Environment Workbench (ATK, Unix) …

    United dictionary of abbreviations and acronyms

  • 4Amiga-Computer — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …

    Deutsch Wikipedia

  • 6HiToro Company — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mathematica — For other uses, see Mathematica (disambiguation). Mathematica Mathema …

    Wikipedia

  • 8Personal computer — This article is about personal computers in general. For computers generally referred to as PCs , see IBM PC compatible. For hardware components dealing with personal computers, see Personal computer hardware. Personal computer An illustration of …

    Wikipedia

  • 9Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: ‚Freundin‘) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10IKEA — International Group Type Private company Genre Retail (Specialty) Founded Älmhult, Småland, Sweden (1943) …

    Wikipedia