anderswo

  • 31Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Siegfried Kracauer — vor 1925 Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Auto …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rheinisches JournalistInnen Büro — Gründung April 1982 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zuckerfabrik Nathusius — Ansicht der Gewerbeanstalten von Althaldensleben um 1835, Kupferstich von W. Ries.[1] Die zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr bestehende Zuckerfabrik war bis 1820 teilweise in dem großen, hellen (ehemaligen) Klostergebäude in der Ensemblemitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35umsiedeln — umziehen; zügeln (schweiz.); den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.); übersiedeln * * * ụm||sie|deln 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 umziehen, sich anderswo niederlassen ● in eine andere Wohnung umsiedeln II 〈V. tr.; hat〉 jmdn. umsiedeln jmdm. eine… …

    Universal-Lexikon

  • 36anderweitig — jenseitig; sonst wo; anderswo; andernfalls; wenn das nicht möglich ist; sonst; ansonsten; alternativ; anderenfalls * * * an|der|wei|tig [ andɐvai̮tɪç] <Adj.>: anders, ander…, sonstig: anderweitige Verpflichtun …

    Universal-Lexikon

  • 37anderenorts — ạn|de|ren|orts 〈Adv.〉 an einem anderen Ort, anderswo; oV andernorts * * * ạn|de|ren|ọrts, andernorts, anderorts <Adv.> (geh.): an anderer Stelle, an einem anderen Ort; anderswo: ich kann a. mein Geld verdienen. * * * ạn|de|ren|ọrts,… …

    Universal-Lexikon

  • 38Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Afrikanische Kosmogonie — beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen lebendig sind, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Afrikanische Schöpfungsgeschichte — Afrikanische Kosmogonie beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen… …

    Deutsch Wikipedia