andersfarbig

  • 111Walkjanker — Janker aus dem Trentino Unter Janker versteht man heutzutage eine gerade geschnittene, hüftlange Jacke aus gewalkter Schafwolle, deren Stoffkanten andersfarbig abgesetzt sein können. Die Knöpfe dieser Jackenform sind gewöhnlich aus Metall oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zieselfell — Suslik und Perlsuslikfell Zieselfelle stammen von Zieseln, erdbewohnenden Hörnchen, die über Europa, Asien und Nordamerika verbreitet sind. Ihre Felle kommen hauptsächlich aus Asien in den Handel, insbesondere aus den Nachfolgestaaten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Samt — (Sammet, Seidensamt, echter Samt, franz. Velours, engl. Velvet), Spezialität der samtartigen Gewebe, deren Haardecke dadurch gewonnen wird, daß man Nadeln von herzförmigem Querschnitt einwebt, über welche die Polkette läuft, so daß letztere einen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Maulwürfe — Maulwürfe, Mulle (Talpīna), Familie der Insektenfresser, mit walzenförmigem, gestrecktem Körper, kleinem Kopf, sehr kleinen Augen, rüsselartig verlängerter Schnauze, zu breiten, schaufelförmigen Grabfüßen umgebildeten Vorderfüßen, kurzem, dichtem …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 115Ausgebrochen — Ausgebrochen, herald., ein Wappenbild, in dessen Mitte sich ein leerer Raum von der Gestalt des Bildes befindet; ist der leere Raum andersfarbig als das Feld, so sagt man: mitten ausgebrochen; ist der leere Raum rund, so heißt das Wappenbild:… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 116Bractee — (bractea), Deckblatt, Nebenblatt, heißt in der Botanik das unterhalb der Blüthe am Blüthenstiele sitzende Blatt. meist in der Form von den andern Blättern sehr verschieden, oft auch andersfarbig …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 117Basilisk (Wappentier) — Roter Basilisk auf silbernen Schild (Wappen von Sankt Johann (bei Mayen) Der Basilisk steht in der Heraldik als Wappentier in der Reihe der gemeinen Figuren. Als gemeine Figur, Wappentier oder Schildträger wird der Basilisk eher selten in Wappen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Chaetodon — capistratus, die Typusart der Gattung Chaetodon. Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Chrysocolaptes — Sultanspecht (Chrysocolaptes lucidus), Weibchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Dichroitisches Glas — Durch Glasblasen erstellte dichroitische Glasperle Dichroitisches Glas, auch unter dem Namen Farbeffektglas bekannt, verändert durch Beleuchtung, Sonne, Wolken oder durch den Betrachtungswinkel seine Farbe. Als dichroitisch (von griech.… …

    Deutsch Wikipedia