andernteils

  • 121Schiffsberechnung — umfaßt die Ermittlung der Hauptdimensionen des Schiffsrumpies nach den mit Bezug auf Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, größten Tiefgang, Wohnlichkeit, Stabilität und Seefähigkeit gestellten Anforderungen sowie die Berechnung des Deplacements (s.d.) …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Schiffsmaschine [1] — Schiffsmaschine, der Motor bei Dampfschiffen. Die Entwicklung der Schiffsmaschine von der Einführung der Dampfschiffahrt, im besonderen von der allgemeinen Einführung des Schraubenpropellers im Jahre 1838 bis zu den neuesten Errungenschaften des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 123Seilbahnen [1] — Seilbahnen, Drahtseilbahnen (s. Drahtseil, Seil) können getrennt werden in Standbahnen, d.h. bodenständige Gleisseileisenbahnen, die einesteils (wie die Zahnstangenbahnen) (s.d.), zu den Berg oder Steilbahnen gehören, andernteils (bei vorwiegend… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 124Stabilität [1] — Stabilität eines Schiffes kennzeichnet sich durch den Widerstand, welchen das aufrecht schwimmende Schiff einer Neigung entgegensetzt, und durch die Fähigkeit, sich selbst wieder aufzurichten, falls es durch äußere Kräfte in eine geneigte Lage… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 125Wasserversorgung — Wasserversorgung, allgemein die Beschaffung von Wasser für beliebige Zwecke, speziell die Beschaffung des Wassers für den Gebrauch der Hauswirtschaft und der bürgerlichen Gewerbe (bürgerliche oder Städteversorgung). Die Versorgung kann… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 126Windverband — Windverband, der Inbegriff jener Teile eines Brückenüberbaues, welche die horizontalen, senkrecht zur Brückenlängsachse gerichteten und hauptsächlich vom Winddrucke (s.d.) herrührenden Kräfte aufzunehmen und auf feste Stützpunkte zu übertragen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 127Griechische Philosophie — Griechische Philosophie. Nach dem Zeitalter der sog. Sieben Weisen (s.d.) traten in den griech. Kolonien etwa seit 600 v. Chr. die ion. Naturphilosophen Thales, Anaximenes und Anaximander auf; bald darauf begründete in Großgriechenland Pythagoras …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 128Lithographie — Lithographīe (grch.), lithographischer Druck oder Steindruck, eine Ende des 18. Jahrh. von Aloys Senefelder erfundene vervielfältigende Kunst, bedient sich in der Hauptsache des lithogr. Steins, eines kohlensauren Kalkschiefers von dichter,… …

    Kleines Konversations-Lexikon