andernteils

  • 11Arzneihonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bayern — Freistaat Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bienenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Birnbaumskamp — Der Birnbaumskamp heute Der Birnbaumskamp ist eine Straße im Stadtteil Moritzberg in Hildesheim. Sie bildete die erste Stadtrandsiedlung Hildesheims. Geschichte Am 18. November 1921 bekamen 24 ausgeloste Bewerber je etwa einen Hannoverschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Blatthonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Blütenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Buchweizenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Catharine Nobbe — Catherine Nobbe, geb. Siebert (* 1831 bei Kassel; † 27. Dezember 1886), war Musiklehrerin und entwickelte ein Stenografiesystem für die deutsche Sprache. Catherine Nobbe ist neben Sophie Scott die einzige bekannte weibliche Erfinderin eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Catherine Nobbe — Catherine Nobbe, geb. Siebert (* 1831 bei Kassel; † 27. Dezember 1886), war Musiklehrerin und entwickelte ein Stenografiesystem für die deutsche Sprache. Catherine Nobbe ist neben Sophie Scott die einzige bekannte weibliche Erfinderin eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20DE-BY — Freistaat Bayern …

    Deutsch Wikipedia