andere nach seiner elle messen

  • 51Freie Stadt Frankfurt — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Frankfurt am Main [1] — Frankfurt am Main (Freie Stadt F.), 1) freie Stadt u. als solche seit 1815 Mitglied des Deutschen Bundes; liegt zwischen Nassau u. den kurfürstlich, großherzoglich u. landgräflich hessischen Ländern; einige der ihm angehörenden Ortschaften sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Schloss Maintenon — von Süden: links der Donjon, in der Mitte das Corps de Logis und rechts einer der runden Ecktürme mit dem Ostflügel …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 57Criminal Minds — Seriendaten Deutscher Titel Criminal Minds …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mond — 1. Bei abnehmendem Monde ist s böse Zaunlatwergen einnehmen. – Fischart, Prakt., in Kloster, VIII, 623. 2. Bei rothem Mond und hellem Sterne sind Gewitter nicht gar ferne. – Bair. Hauskalender. 3. Bleicher Mond regnet gern, rötlicher windet vnd… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59Altār — (v. lat.), 1) Erhöhung von Steinen, Holz, Metall, um darauf den Gottheiten Opfer zu bringen. Bei allen Völkern, wo solche Opfer, bes. Brandopfer, gebracht wurden, finden sich auch A e. Den ersten A. errichtete Noah nach der Sündfluth. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Krämer — 1. An der Krämer Schwören soll sich niemand kehren. – Pistor., V, 20. Böhm.: Kupecké vĕrováni a ženský pláč na korec es nemĕrî. (Čelakovsky, 329.) Lat.: Phoenicum pacta. (Erasm., 426; Tappius, 102b; Binder I, 1361; II, 2568.) 2. An iada Gröma… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon