and of ennius

  • 61Theatre of ancient Rome — This article is about theatrical performances in ancient Rome. For the building, see Roman theatre (structure). The theatre of ancient Rome refers to dramatic performances performed in Rome and the its dominions during classical antiquity.Ancient …

    Wikipedia

  • 62Dii Consentes — Although the ritual purpose of this 1st century BC altar from Gabii is unclear, the twelve deities depicted correspond to the Di Consentes Anc …

    Wikipedia

  • 63Naevius, Gnaeus — ▪ Roman writer born c. 270 BC, , Capua, Campania [Italy] died c. 200 BC, , Utica [now in Tunisia]       second of a triad of early Latin epic poets and dramatists, between Livius Andronicus (Livius Andronicus, Lucius) and Ennius. He was the… …

    Universalium

  • 64Latin Anthology — The Latin Anthology is the appellation bestowed upon a collection of fugitive Latin verse, from the age of Ennius to about A.D. 1000, formed by Pieter Burmann the Younger. Nothing corresponding to the Greek Anthology is known to have existed… …

    Wikipedia

  • 65Infinite Monkey Theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Infinite monkey theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Satz vom Affen — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Theorem der endlos tippenden Affen — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Unendlich-viele-Affen-Theorem — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Unendlich-viele-Affen-Theorie — Durch zufälliges Tippen von unendlicher Dauer auf einer Schreibmaschine werden mit Sicherheit alle Texte Shakespeares oder diverser Nationalbibliotheken entstehen. Das Infinite Monkey Theorem (v. engl. infinite „unendlich“; monkey „Affe“; theorem …

    Deutsch Wikipedia