ancylostomatidae

  • 41Ancylostoma tubaeforme — Systematik Ordnung: Rhabditida Unterordnung: Strongylida Überfamilie: Ancylostomatoidea Familie: Hakenwürmer (Ancylostomat …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fadenwurm — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fadenwürmer — Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Larva migrans — Klassifikation nach ICD 10 B76.9 Hakenwurm Krankheit, nicht näher bezeichnet (Larva migrans cutanea o.n.A.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Larva migrans cutanea — Klassifikation nach ICD 10 B76.9 Hakenwurm Krankheit, nicht näher bezeichnet (Larva migrans cutanea o.n.A.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mikrofilarien — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Nematoda — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Nematode — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Nematoden — Fadenwürmer Heterodera glycines mit einem Ei, ein Parasit der Sojabohne Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Parasiten des Menschen — sind Parasiten, die den Menschen befallen. Auch auf viele Bakterien und Pilze trifft die Definition Parasit zu. Sie werden aber aufgrund ihrer medizinischen Bedeutung und auch ihres teilweise nur fakultativen Parasitismus in den Fachgebieten… …

    Deutsch Wikipedia