anbiederung

  • 1Anbiederung — Ạn|bie|de|rung 〈f. 20〉 das Anbiedern * * * Ạn|bie|de|rung, die; , en: das Sichanbiedern. * * * Ạn|bie|de|rung, die; , en: das Sichanbiedern …

    Universal-Lexikon

  • 2Anbiederung — Ạn|bie|de|rung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutsche Sprache in Österreich — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Habschi — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Österreichische Sprache — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Österreichischer Sprachgebrauch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Österreichisches Deutsch — bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten (Varietäten) der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes (Liste von Austriazismen) in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Österreichisches Hochdeutsch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten — Das Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten ist eine Sammlung von etwas mehr als 300 Schallplatten, die in den Jahren 1936 und 1937 im Rahmen einer sprachwissenschaftlichen Feldforschung im gesamten Gebiet des damaligen deutschen Reichs aufgenommen …

    Deutsch Wikipedia