anbeter-in

  • 91Löwenbraut — Darstellung der Löwenbraut in Veltees Stadtpanoptikum, um 1890 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92das Rennen machen — siegen; für sich entscheiden; gewinnen; erwerben; erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen * * * Das Rennen machen   Wer das Rennen macht, ist bei einem Unternehme …

    Universal-Lexikon

  • 93Lover — Verehrer; Bewunderer; Liebhaber; Anbeter * * * Lo|ver 〈[ lʌ̣və(r)] m. 3; umg.〉 Geliebter, Liebhaber [engl.] * * * Lo|ver [ lavɐ ], der; s, [s] [engl. lover, zu: to love = lieben]: Freund u. Liebhaber: sie hat einen neuen L …

    Universal-Lexikon

  • 94Verehrer — Lover (umgangssprachlich); Bewunderer; Liebhaber; Anbeter * * * Ver|eh|rer 〈m. 3〉 1. jmd., der jmdn. verehrt, bewundernder Anhänger 2. 〈umg.〉 Freund, Liebhaber, jmd., der eine Frau umwirbt ● sie hatte in ihrer Jugend viele Verehrer * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 95Bewunderer — Lover (umgangssprachlich); Verehrer; Liebhaber; Anbeter * * * Be|wụn|de|rer 〈m. 3〉 jmd., der etwas od. jmdn. bewundert ● der Künstler hat zahlreiche Bewunderer * * * Be|wụn|de|rer, Bewundrer, der; s, : jmd., der jmdn. od. etw. bewundert: ein… …

    Universal-Lexikon

  • 96Liebhaber — Lover (umgangssprachlich); Verehrer; Bewunderer; Anbeter; Enthusiast; Liebster; Flamme (umgangssprachlich); Herzblatt; Lebensgefährte; Gefährte; …

    Universal-Lexikon

  • 97verfolgen — überwachen; observieren; beobachten; beschatten; spähen; am Ball bleiben (umgangssprachlich); jemanden jagen; weiter verfolgen; heimsuchen; jemandem nachsetzen; …

    Universal-Lexikon

  • 98Götzendiener — Gọ̈t|zen|die|ner 〈m. 3〉 Anbeter eines Götzen * * * Gọ̈t|zen|die|ner, der: 1. jmd., der ↑ Götzen (1) anbetet, verehrt. 2. (geh. abwertend) jmd., der etw. als seinen ↑ Götzen (2) verehrt. * * * Gọ̈t|zen|die|ner, der: 1. jmd., der Götzen (1) anbetet …

    Universal-Lexikon

  • 99Anbeterin — Ạn|be|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Anbeter …

    Universal-Lexikon

  • 100Auto und Autogesellschaft —   Das dominierende Verkehrssystem in den westlichen Industriestaaten ist heute der Straßenverkehr mit verbrennungsmotorgetriebenen Fahrzeugen. Dieses System ist nur mit Superlativen zu beschreiben: Ende 1995 wurde in Deutschland die 40 Millionen… …

    Universal-Lexikon