anbeter-in

  • 41Rolandlied — Das Rolandslied (franz. La Chanson de Roland) (zwischen 1075 und 1110 entstanden) ist ein altfranzösisches Versepos über das heldenhafte Ende Rolands. Trotz des Namens handelt es sich nicht um einen liedhaften oder lyrischen Text, sondern um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rolands-Sage — Das Rolandslied (franz. La Chanson de Roland) (zwischen 1075 und 1110 entstanden) ist ein altfranzösisches Versepos über das heldenhafte Ende Rolands. Trotz des Namens handelt es sich nicht um einen liedhaften oder lyrischen Text, sondern um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rolandssage — Das Rolandslied (franz. La Chanson de Roland) (zwischen 1075 und 1110 entstanden) ist ein altfranzösisches Versepos über das heldenhafte Ende Rolands. Trotz des Namens handelt es sich nicht um einen liedhaften oder lyrischen Text, sondern um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44The Razors Edge — Studioalbum von Veröffentlichung 21. September 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Theo Akkermann — Grab von Familie Akkermann auf dem Hauptfriedhof Krefeld, alter Teil, Fläche Y. Theo Akkermann (* 1. November 1907 in Krefeld; † 1. August 1982 in Krefeld) war ein deutscher Bildhauer. Akkermann studierte von 1926 bis 1929 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tonio Kröger — (1903) ist eine Erzählung Thomas Manns, deren Titelheld, der unverkennbar autobiographische Züge trägt,[1] zwischen Künstlertum und Bürgerlichkeit einen unüberbrückbaren Gegensatz sieht. Sie entstand in der Zeit vom Dezember 1900 bis zum November …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Troparion — Als Troparion wird ein kurzer Gesang bezeichnet, der Bestandteil der orthodoxen Liturgie ist. Er besteht zumeist aus einer Strophe (Stanze), seltener auch aus mehreren Strophen. In diesem Fall werden alle Stanzen in derselben Melodie gesungen. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Walewska — Maria Gräfin Walewska Maria Gräfin Walewska Gräfin Maria Walewska (* 7. Dezember 1786 in Brodne bei Łowicz in Polen; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Werke von Voltaire — Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig und bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …

    Deutsch Wikipedia