anbeter-in

  • 11Die Verschwörung des Fiesco zu Genua — Daten des Dramas Titel: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua Gattung: Ein republikanisches Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Wilden Hühner — ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste Band erschien 1993. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Übersicht 3 Hauptfiguren 4 Nebenfiguren …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die Wilden Hühner und die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Die Wilden Hühner und die Liebe Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Die wilden Hühner — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Jugendbuchreihe; zu weiteren Bedeutungen von Die Wilden Hühner siehe Die Wilden Hühner (Film) oder Die wilden Hühner und die Liebe. Die Wilden Hühner ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Die wilden Hühner und die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Hühner und die Liebe Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dschalal ad-Din ar-Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎, DMG Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan, heute in Afghanistan; † 17. Dezember 1273 in Konya, heute in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Elias (Prophet) — Elija (auch Elia; Ilia; Elias; Elijah; hebr. אליהו‎ Elijahu) war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jh.s v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Sein Name bedeutet „Mein Gott ist der Herr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elija — (auch Elia; Ilia; Elias; Elijah; hebr. ‏אליהו‎ Elijahu) war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Sein Name bedeutet „M …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte der Stadt Wetzlar — Alte Lahnbrücke und historische Altstadt Die bisher bekannte Geschichte der Stadt Wetzlar reicht bis in die karolingische Zeit zurück,[1] Siedlungsspuren bis in die Altsteinzeit. Als Freie Reichsstadt stieg Wetzlar vom Ende des 12. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia