anbauten

  • 91Burg Kriebstein — p3 Burg Kriebstein Burg Kriebstein Entstehungszeit: nach 1384 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Byzantinische Architektur — Außenansicht der Hagia Sophia (heutiger Bauzustand) Die byzantinische Architektur umfasst die Architektur, die während des Byzantinischen Reiches sowie in den von der byzantinischen Kunst geprägten Architektur Ländern Bulgarien, Serbien, Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Calleva Atrebatum — Schematischer Plan der Stadt Calleva Atrebatum war eine römische Stadt in der Provinz Britannien im heutigen England. Calleva Atrebatum ist archäologisch von besonderer Bedeutung, da es seit der Antike nie wieder besiedelt wurde. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chateau des Milandes — Schloss Les Milandes (2006) Schloss Les Milandes Parkanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Château des Milandes — Schloss Les Milandes (2006) Schloss Les Milandes Parkanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Depots der Straßenbahn Frankfurt am Main — Derzeit verfügt die Frankfurter Straßenbahn über zwei Betriebshöfe, zwei Wagenhallen sowie die Stadtbahnzentralwerkstatt. Inhaltsverzeichnis 1 Anlagen in Betrieb 1.1 Stadtbahnzentralwerkstatt 1.2 Betriebshöfe 1.2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dorfkirche — Ladeburg in Brandenburg (Feldstein, sorgfältig gequadert) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dorfkirche Marienfelde — Die Dorfkirche Marienfelde in Berlin Marienfelde ist der Mittelpunkt des Marienfelder Dorfangers. Traditionell wird mit Kurt Pomlun behauptet, die Feldsteinkirche sei um 1220 errichtet worden und damit unzweifelhaft die älteste aller Dorfkirchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Dorfkirche Saint-Bris-des-Bois — Die Kirche Saint Bris des Bois steht auf einer Anhöhe neben der gleichnamigen französischen Ortschaft, und liegt in der Région Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, ca. 10 km östlich von Saintes und drei km westlich, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Dorfkirche Schorrentin — Die Dorfkirche Schorrentin in Schorrentin, einem Ortsteil von Neukalen in Mecklenburg Vorpommern, ist ein frühgotischer Backsteinbau, dessen Kern auf das 14. Jahrhundert datiert. Die Kirche wurde den Heiligen St. Mauritius und St. Dionysius… …

    Deutsch Wikipedia