anbauten

  • 81Alte Trinitatiskirche (Leipzig) — Südansicht um 1860 Die Alte Trinitatiskirche (Römisch Katholische Propsteikirche zur Heiligen Dreifaltigkeit) war der erste katholische Kirchenneubau in Leipzig seit der Reformation. Sie wurde 1847 geweiht, 1943 durch einen Bombenangriff zerstört …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Amerikanische Ureinwohner — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Augustinerkirche (Gotha) — Augustinerkirche vom Klosterplatz aus Fürstenloge …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Augustinerkirche (Mainz) — Das Innere der Augustinerkirche. Blick nach Osten in den Chor. Die Augustinerkirche der ehemals dort ansässigen Augustiner Eremiten in der Altstadt von Mainz ist heute die Seminarkirche des Priesterseminars der römisch katholischen Diözese Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bahnhof Altona — Der Bahnhof Hamburg Altona (bis 1938: Altona Hauptbahnhof, umgangssprachlich: Altonaer Bahnhof) ist ein Kopfbahnhof der Eisenbahn in Hamburg. Er ist ein bedeutender Knotenpunkt für den Fern , Regional und S Bahn Verkehr. Mit täglich bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bahnhof Hamburg Altona — Der Bahnhof Hamburg Altona (bis 1938: Altona Hauptbahnhof, umgangssprachlich: Altonaer Bahnhof) ist ein Kopfbahnhof der Eisenbahn in Hamburg. Er ist ein bedeutender Knotenpunkt für den Fern , Regional und S Bahn Verkehr. Mit täglich bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bahnhof Rosenheim — Ostansicht des Bahnhofs Daten Kategorie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bahnhof Traunstein — Bahnhof Traunstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Borgund — Stabkirche von Borgund Die Stabkirche Borgund (Bokmål: Borgund stavkirke, Nynorsk: Borgund stavkyrkje) ist eine Stabkirche in der Kommune Lærdal in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Sie gehört zu den herausragendsten Beispielen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Budge-Palais — am Harvestehuder Weg Der Budge Palais ist ein klassizistischer Villenbau des Architekten Martin Haller am Harvestehuder Weg 12, in Hamburg Rotherbaum im Bezirk Hamburg Eimsbüttel. Er wurde 1884 als Wohnhaus errichtet und später mehrfach umgebaut …

    Deutsch Wikipedia