anatta

  • 31Skandhas — Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Skhandas — Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33bixa — ˈbiksə noun Usage: capitalized Etymology: New Latin, from American Spanish bija, bixa achiote, from Taino bixa : an American genus (the type of the family Bixaceae) of trees with cordate leaves and large pink or rose flowers see annatto tree * *… …

    Useful english dictionary

  • 34Śūnyatā — Śūnyatā, शून्यता (Sanskrit noun from the adj. sūnya void ), Suññatā (Pāli; adj. suñña ), stong pa nyid (Tibetan), Kuu, 空 (Japanese), Gong seong, 공성(空性) (Korean), qo ɣ usun (Mongolian) meaning Emptiness or Voidness , is a characteristic of… …

    Wikipedia

  • 35Consciousness-only — In Buddhism, consciousness only or mind only (Sanskrit: vijñapti mātratā , vijñapti mātra , citta mātra ; Chinese: 唯識; Pinyin: wéi shí ; Japanese: yuishiki ) is a theory according to which unenlightened conscious experience is nothing but false… …

    Wikipedia

  • 36Eternal Buddha — The idea of an eternal Buddha is a notion popularly associated with the Mahayana scripture, the Lotus Sutra. The Lotus Sutra has the Buddha indicating that he became awakened countless, immeasurable, inconceivable myriads of trillions of aeons (… …

    Wikipedia

  • 37Fetter (Buddhism) — In Buddhism, a mental fetter or chain or bond (Pāli: samyojana , saŋyojana , saññojana ) shackles a person to samsara, the cycle of endless suffering. By completely cutting through all fetters, one attains Nibbana (Pali; Skt.: Nirvana ). Fetter… …

    Wikipedia

  • 38Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Buddhist — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die mit weltweit etwa 375 bis 500 Millionen[1] Anhängern die viertgrößte Religion der Erde ist und ihren Ursprung in Indien hat. Vor allem in Süd , Südost… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Buddhisten — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die mit weltweit etwa 375 bis 500 Millionen[1] Anhängern die viertgrößte Religion der Erde ist und ihren Ursprung in Indien hat. Vor allem in Süd , Südost… …

    Deutsch Wikipedia