anatomisch

  • 91Euphronios — Paris, Louvre G 106: Halsamphora, Skythischer Bogenschütze; um 510–500 v. Chr. Euphronios (* um 535 v. Chr.; † nach 470 v. Chr.) war ein griechischer Vasenmaler und Töpfer Ende des 6./Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen. Er war einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Fallsucht — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Galaktogen — Unter der Ausbreitung oder Streuung versteht man in der Medizin die Wanderung eines lokal begrenzten Krankheitsgeschehens oder eines Krankheitserregers von einem ursprünglichen Ort (Fokus, Primärherd, Streuherd) zu einem anderen. Dabei kann die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gefäß (Anatomie) — Ein Gefäß (Wortherkunft siehe unter Behälter; synonym lateinisch anatomisch vas, im klinischen Gebrauch Kombinationen mit angio von griechisch αγγείο, „Gefäß“) ist ein schlauchförmiger Leitungsabschnitt für die Körperflüssigkeiten Blut und Lymphe …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Generalisierter Krampfanfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Geschichte Asiens — Länder Asiens heute Satellitenaufnahme des asiatisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Geschichte der Stadt Hagen — Hagen ist eine kreisfreie Großstadt an der Schwelle vom Sauerland zum östlichen Ruhrgebiet, Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte – politisch und historisch 1.1 Ur und Frühgeschichte 1.2 Mittelalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Glandula pinealis — Ort der Zirbeldrüse (pineal gland) im Gehirn. Die Zirbeldrüse oder selten die Zirbel (deutsche Bezeichnung wohl nach der Zirbelkiefer und der Form ihrer Zapfen; synonyme Fachausdrücke siehe weiter unten) ist ein kleines Organ im Epithalamus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gliedmassen — Als Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2 Arthropoda 2.1 Antennen 2.2 Mundwerkzeuge …

    Deutsch Wikipedia