anatomisch

  • 21sezieren — dekomponieren (fachsprachlich); zergliedern; zerlegen * * * se|zie|ren [ze ts̮i:rən] <tr.; hat: (einen toten menschlichen oder tierischen Körper) öffnen und anatomisch zerlegen: die Leiche wurde seziert; <auch itr.> wer Medizin studiert …

    Universal-Lexikon

  • 22Ancylidae — Tellerschnecken Posthornschnecke (Planorbarius corneus) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Cerebellum — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Cro-Magnon-Mensch — Schädel eines Cro Magnon Menschen Systematik Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fahrradlenker — Citybügel mit Schaftvorbau Der Fahrradlenker, schweizerisch auch Guidon, dient zur Richtungssteuerung eines Fahrrades mit den Händen und ist dabei gleichzeitig (zusammen mit dem Sattel und den Pedalen) einer der drei Kontaktpunkte des Fahrers mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hominine Fossilien von Dmanissi — Die homininen Fossilien von Dmanissi sind die ältesten außerhalb Afrikas entdeckten Fossilien aus dem Formenkreis der Hominini, der engsten Vorfahren des Menschen. Die auf 1,75 bis 1,8 Million …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jean-Auguste-Dominique Ingres — Selbstporträt, 1804, Musée Condé, Chantilly, France Signatur des K …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kleinhirn — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kleinhirnwurm — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… …

    Deutsch Wikipedia