anatome

  • 91Johann Philipp Lorenz Withof — Porträt von Johann Withof Johann Philipp Lorenz Withof (* 1. Juni 1725 in Duisburg; † 2. Juli 1789 in Duisburg) war ein Professor für Geschichte, Beredsamkeit und Moral. Berühmt wurde er durch seine philosophische Lehrdichtung, die durch ihn eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Karl Ernst Albrecht Wagner — (* 3. Juni 1827 in Berlin; † 15. Februar 1871 in Dole) war ein deutscher Mediziner. Wagner studierte ab 1844 in Berlin und kurze Zeit in Heidelberg. In Berlin wurde er 1848 mit der Arbeit „De Spatulariarum anatome“ zum Dr. med. promoviert. 1850… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Karl Ernst Wagner — Karl Ernst Albrecht Wagner (* 3. Juni 1827 in Berlin; † 15. Februar 1871 in Dole) war ein deutscher Mediziner. Wagner studierte ab 1844 in Berlin und kurze Zeit in Heidelberg. In Berlin wurde er 1848 mit der Arbeit „De Spatulariarum anatome“ zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Konzil zu Trient — Konzil von Trient Datum 13. Dezember 1545 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul I …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Malpighi — Marcello Malpighi Marcellus Malpighi (* 10. März 1628 in Crevalcore, BO, Italien; † 29. November 1694 in Rom) war ein italienischer Anatom, der als Begründer der Pflanzenanatomie und vergleichenden Physiologie gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Marcello Malpighi — (* 10. März 1628 in Crevalcore, BO, Italien; † 29. November 1694 in Rom) war ein italienischer Anatom, der als Begründer der Pflanzenanatomie und vergleichenden Physiologie gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Marcellus Malpighi — Marcello Malpighi Marcellus Malpighi (* 10. März 1628 in Crevalcore, BO, Italien; † 29. November 1694 in Rom) war ein italienischer Anatom, der als Begründer der Pflanzenanatomie und vergleichenden Physiologie gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Markgalle — Gallapfel an einer Eiche Pflanzengallen oder Cecidien sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Die Wissenschaft der Pflanzengallen wird auch als Cecidologie bezeichnet. Eine allgemein akzeptierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Markgallen — Gallapfel an einer Eiche Pflanzengallen oder Cecidien sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Die Wissenschaft der Pflanzengallen wird auch als Cecidologie bezeichnet. Eine allgemein akzeptierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Norton.commander.productions — Unter dem Namen norton.commander.productions arbeiten und produzieren die Künstler und Theaterregisseure Harriet Maria Meining (* 1967) und Peter Meining (* 1971). Profil Seit 1995 realisieren sie Theaterinszenierungen, Performances,… …

    Deutsch Wikipedia