anatome

  • 71Angelo Sala — (* 1576 in Vicenza ?; † 2. Oktober 1637 in Bützow) war ein Arzt und Wissenschaftler. Angelo Sala ist auch unter seinem lateinischen Namen Angelus Sala bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Ehrungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Antonio Scarpa — Antonio Scarpa. Antonio Scarpa (* 19. Mai 1752 in Motta di Livenza; † 31. Oktober 1832 in Bosnasco) war ein italienischer Anatom. Der Sohn eines Schiffers studierte ab 1766 an der Universität Padua Medizin und arbeitete gleichzeitig als Sekretär… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Arngrimur Jonsson — Arngrímur Jónsson Arngrímur Jónsson der Gelehrte (isländisch: Arngrímur Jónsson lærði; * 1568 in Víðidalur; † 27. Juni 1648 in Melstaður) war ein isländischer Gelehrter, Lehrer und Autor des Buches Bewahrung der isländischen Bräuche und Kultur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Arngrimur Jonsson laerdi — Arngrímur Jónsson Arngrímur Jónsson der Gelehrte (isländisch: Arngrímur Jónsson lærði; * 1568 in Víðidalur; † 27. Juni 1648 in Melstaður) war ein isländischer Gelehrter, Lehrer und Autor des Buches Bewahrung der isländischen Bräuche und Kultur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Arngrímur Jónsson lærði — Arngrímur Jónsson Arngrímur Jónsson der Gelehrte (isländisch: Arngrímur Jónsson lærði; * 1568 in Víðidalur; † 27. Juni 1648 in Melstaður) war ein isländischer Gelehrter, Lehrer und Autor des Buches Bewahrung der isländischen Bräuche und Kultur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Beutelgalle — Gallapfel an einer Eiche Pflanzengallen oder Cecidien sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Die Wissenschaft der Pflanzengallen wird auch als Cecidologie bezeichnet. Eine allgemein akzeptierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bibliotheca Botanica — Titelblatt der 1. Auflage von Bibliotheca Botanica. Amsterdam, 1736 Bibliotheca Botanica ist der Titel eines Werkes von Carl von Linné in dem er, entsprechend den im ersten Kapitel von Fundamenta Botanica aufgestellten Aphorismen 1–52, die ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Boehmer — Böhmer oder Boehmer ist der Familienname folgender Personen: Bruno von Boehmer (1866–1943), deutscher Wasserbau Ingenieur Charlotte Böhmer (* 1933), deutsche Leichtathletin Eduard Böhmer (1827–1906), deutscher Romanist und evangelischer Theologe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Böhmer — oder Boehmer ist der Familienname folgender Personen: Bernhard A. Böhmer (Bernard Aloysius Böhmer; 1892–1945), deutscher Bildhauer, Maler und Kunsthändler Bruno von Boehmer (1866–1943), deutscher Wasserbau Ingenieur Charlotte Böhmer (* 1933),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Cecidien — Gallapfel an einer Eiche Pflanzengallen oder Cecidien sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Die Wissenschaft der Pflanzengallen wird auch als Cecidologie bezeichnet. Eine allgemein akzeptierte… …

    Deutsch Wikipedia