ananasgewächse

  • 21Epiphyten —   [griechisch phytón »Pflanze«], Singular Epiphyt der, en, in der Regel auf Pflanzen (Aufsitzerpflanzen, Überpflanzen) beschränkte Bezeichnung für Organismen, die auf anderen Pflanzen, v. a. auf Bäumen wachsen, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen …

    Universal-Lexikon

  • 22Guzmanie — Guzmani|e   [gus ; nach dem spanischen Naturforscher A. Guzmán, 18./19. Jahrhundert], Guzmania [gus ], Gattung der Ananasgewächse mit etwa 120 Arten, verbreitet von Peru bis zu den Westindischen Inseln; epiphytisch oder auf dem Boden lebende… …

    Universal-Lexikon

  • 23Haare — I Haare,   Die vielzelligen Haare sind ein Kennzeichen der Säugetiere. Sie werden von der Oberhaut (Haut) gebildet, die mit dem Haarbalg und der Haarwurzel tief in die Lederhaut eingesenkt ist. Ihre Form hat Einfluss auf die Form des Haares… …

    Universal-Lexikon

  • 24Nidularium —   [zu lateinisch nidulari »ein Nest bauen«], Nidulari|e, Nest|rosette, Gattung der Ananasgewächse mit 26 meist epiphytisch lebenden Arten in den Regenwaldgebieten Ostbrasiliens; Trichterrosetten bildende Pflanzen mit dornig gezähnten Blättern; im …

    Universal-Lexikon

  • 25Pitcairnie —   [pɪt kɛrniə; wohl nach dem schottischen Arzt Archibald Pitcairne, * 1652, ✝ 1713], Pitcairnia, Gattung der Ananasgewächse mit über 250 Arten in Mittel und Südamerika, eine Art in Westafrika (Guinea); stammlose Rosettenpflanzen im Boden oder an… …

    Universal-Lexikon

  • 26Puya —   [spanisch, aus einer Indianersprache Chiles], Gattung der Ananasgewächse mit etwa 180 Arten in den Anden Südamerikas, in bis über 4 000 m Höhe; oft als Massenbestände an steinigen, grasigen Abhängen der Hochanden; ausschließlich erdbewohnende… …

    Universal-Lexikon

  • 27Restinga — Restịnga   [spanisch »Riff«] die, / s, immergrüne, oft trockene Standorte bevorzugende Gebüschformation, die an den tropischen Küsten Süd und Mittelamerikas die Dünenvegetation landeinwärts ablöst und zum Regenwald überleitet. Kennzeichnend sind …

    Universal-Lexikon

  • 28Saughaare — Saughaare,   Absorptionshaare, Botanik: ein oder mehrzellige Haargebilde (Haare, Borsten, Schuppenhaare) auf der Epidermis pflanzliche Sprosse und Blätter, die Tau und Regenwasser absorbieren können. Viele nur mit Haftwurzeln ausgestattete… …

    Universal-Lexikon

  • 29Stachelähre — Stachel|ähre,   Acanthostạchys, Gattung der Ananasgewächse mit zwei Arten im südlichen Brasilien, in Argentinien und Paraguay; krautige Ausläufer bildende Pflanzen mit am Rand bestachelten Blättern mit langen Blattscheiden. Die Stachelähre… …

    Universal-Lexikon

  • 30Tillandsie — Tillạndsi|e   [nach dem finnischen Botaniker Elias Tillands, * 1640, ✝ 1693], Tillạndsia, Gattung der Ananasgewächse mit etwa 500 Arten im tropischen und subtropischen Amerika (einschließlich Karibik); meist epiphytisch lebende Pflanzen ohne… …

    Universal-Lexikon