anamorphot

  • 11Display Aspect Ratio — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Original Aspect Ratio — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Seitenverhältnis — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Anamorphōse — (griech., »Umgestaltung«), eine nach optischen Gesetzen verzerrt gezeichnete Abbildung eines Gegenstandes, die unter bestimmten Bedingungen in richtigen Verhältnissen erscheint. Die optischen Anamorphosen bedingen einen bestimmten Standpunkt, von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 1565-mm-Film — 70 mm Film (bzw. 65 mm Film) ist ein Filmformat für Kinofilme. Entsprechender 70 mm Rollfilm wird auch in der Mittelformat Fotografie genutzt. Filmstreifen von mehr als 35 Millimetern Breite werden auch als Breitfilm bezeichnet. Dieses Filmformat …

    Deutsch Wikipedia

  • 1665/70 mm — 70 mm Film (bzw. 65 mm Film) ist ein Filmformat für Kinofilme. Entsprechender 70 mm Rollfilm wird auch in der Mittelformat Fotografie genutzt. Filmstreifen von mehr als 35 Millimetern Breite werden auch als Breitfilm bezeichnet. Dieses Filmformat …

    Deutsch Wikipedia

  • 1770 mm — Film (bzw. 65 mm Film) ist ein Filmformat für Kinofilme. Entsprechender 70 mm Rollfilm wird auch in der Mittelformat Fotografie genutzt. Filmstreifen von mehr als 35 Millimetern Breite werden auch als Breitfilm bezeichnet. Dieses Filmformat wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Breitfilm — 70 mm Film (bzw. 65 mm Film) ist ein Filmformat für Kinofilme. Entsprechender 70 mm Rollfilm wird auch in der Mittelformat Fotografie genutzt. Filmstreifen von mehr als 35 Millimetern Breite werden auch als Breitfilm bezeichnet. Dieses Filmformat …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dial M for Murder — Filmdaten Deutscher Titel: Bei Anruf Mord Originaltitel: Dial M for Murder Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 202,35:1 — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia