analytische sprachen

  • 101Georg Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Georg W. F. Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Sariputta — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Shariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Shariputtra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Subjektiver Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philoso …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Thukydides — – Parlament; Wien Thukydides ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Two Dogmas of Empiricism — Zwei Dogmen des Empirismus (Originaltitel: Two Dogmas of Empiricism ) ist einer der bedeutendsten Aufsätze des US amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine und damit gleichzeitig einer der bedeutendsten Aufsätze der Analytischen… …

    Deutsch Wikipedia