analytische bestimmung

  • 41Radarrückstrahlfläche — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rückstrahlfläche — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Säurebindungsvermögen — Die Alkalinität definiert das Säurebindungsvermögen von Böden, Gesteinen und natürlichem Wasser. Der Grad der Alkalinität hängt von der Menge der enthaltenen basisch wirkenden Ionen, hauptsächlich dem Gehalt an Carbonaten ab. Daher unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44TOQ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Vernünftige Definition fehlt, Verlinkung fehlt Das TOQ Modell ist aus dem Informationsmanagement und versucht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45TOQ-Modell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Vernünftige Definition fehlt, Verlinkung fehlt Das TOQ Modell ist aus dem Informationsmanagement und versucht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Toxikokinetik — Die Pharmakokinetik beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse, denen ein Arzneistoff im Körper unterliegt. Dazu gehören die Aufnahme des Arzneistoffes (Absorption), die Verteilung im Körper (Distribution), der biochemische Um und Abbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Georg Franz August De Longueval — Pour les articles homonymes, voir Bucquoy (homonymie). Georg Franz August de Longueval, Baron de Vaux, comte de Bucquoy (Jiří Buquoy) (* 7 septembre 1781 à Bruxelles; † 19 avril 1851 à Prague) , chambellan de l empereur d Autriche. Il s adonna… …

    Wikipédia en Français

  • 48Georg Franz August de Longueval — Pour les articles homonymes, voir Bucquoy (homonymie). Georg Franz August de Longueval, Baron de Vaux, comte de Bucquoy (Jiří Buquoy) (* 7 septembre 1781 à Bruxelles; † 19 avril 1851 à Prague) , chambellan de l empereur d Autriche. Il s adonna… …

    Wikipédia en Français

  • 49Georg franz august de longueval — Pour les articles homonymes, voir Bucquoy (homonymie). Georg Franz August de Longueval, Baron de Vaux, comte de Bucquoy (Jiří Buquoy) (* 7 septembre 1781 à Bruxelles; † 19 avril 1851 à Prague) , chambellan de l empereur d Autriche. Il s adonna… …

    Wikipédia en Français

  • 50Бюкуа, Георг Франц Август — У этого термина существуют и другие значения, см. Бюкуа. Бюкуа, Георг Франц Август Дата рождения: 7 сентября 1781(1781 09 07) Место рождения: Брюссель Дата смерти …

    Википедия