analphabet(

  • 1Analphabet — Analphabet …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Analphabet — ↑ Alphabet …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Analphabet — An|al|pha|bet [auch a... ], der; en, en <griechisch> (jemand, der nicht lesen und schreiben gelernt hat)   • Analphabet Das Wort Analphabet und seine Ableitungen sollten nicht zwischen l und p getrennt werden, da sonst eine irritierende und …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Analphabet — An·al·pha·bet [ an|alfabeːt] der; en, en; jemand, der nicht lesen und schreiben gelernt hat || NB: der Analphabet; den, dem, des Analphabeten || hierzu Ạn·alpha·be·tin die; , nen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Analphabet — An|al|pha|bet [auch ... be:t] der; en, en <aus gleichbed. gr. analphábētos; vgl. ↑Alphabet>: 1. jmd., der nicht lesen u. schreiben gelernt hat, der des Lesens u. Schreibens unkundig ist. 2. (abwertend) jmd., der in einer bestimmten Sache… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Analphabet — der Analphabet, en (Aufbaustufe) jmd., der weder lesen noch schreiben kann Beispiel: Sie besuchen einen Kurs für Analphabeten …

    Extremes Deutsch

  • 7analphabet — noun Etymology: Greek analphabētos not knowing the alphabet, from an + alphabētos alphabet Date: 1881 a person who cannot read ; illiterate • analphabetic adjective or noun • analphabetism noun …

    New Collegiate Dictionary

  • 8Analphabet — Die Artikel Alphabetisierung (Lesefähigkeit) und Analphabetismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9analphabet — /an al feuh bet , bit/, n. a person who cannot read or write; illiterate. [1660 70; back formation from ANALPHABETIC] * * * …

    Universalium

  • 10analphabet — noun An illiterate person who does not know the letters of the alphabet …

    Wiktionary