analogsignal

  • 71Oszi — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Oszillographometer — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 73PAL+ — PALplus ist eine zu PAL kompatible Sendenorm für analoges Farbfernsehen. Neue Eigenschaften sind dabei die senderseitige Unterdrückung von Farbartefakten, Geisterbilderunterdrückung (optional) ein 16:9 Modus, der mehr Informationen enthält als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74PAL plus — PALplus ist eine zu PAL kompatible Sendenorm für analoges Farbfernsehen. Neue Eigenschaften sind dabei die senderseitige Unterdrückung von Farbartefakten, Geisterbilderunterdrückung (optional) ein 16:9 Modus, der mehr Informationen enthält als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75PalPlus — ist eine zu PAL kompatible Sendenorm für analoges Farbfernsehen. Neue Eigenschaften sind dabei die senderseitige Unterdrückung von Farbartefakten, Geisterbilderunterdrückung (optional) ein 16:9 Modus, der mehr Informationen enthält als ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Plattenkondensator — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Plattenspieler — Der SL 1210 MK2 von Technics, der weltweit meistgenutzte Profi Plattenspieler Als Plattenspieler (engl. Turntable oder record player) bezeichnet man ein üblicherweise elektrisches Gerät zum Abspielen von (analogen) Schallplatten. Vorläufer waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78PowerCap — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Power Cap — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pretrigger — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia