analogsignal

  • 31Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Digitale Medien (Begriff) — Unter digitalen Medien versteht man elektronische Medien, die mit digitalen Codes arbeiten. Den Gegensatz bilden analoge Medien. Digitale Medien sind zum einen Kommunikationsmedien, die auf der Grundlage digitaler Informations und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Digitales Medium — Unter digitalen Medien versteht man elektronische Medien, die mit digitalen Codes arbeiten. Den Gegensatz bilden analoge Medien. Digitale Medien sind zum einen Kommunikationsmedien, die auf der Grundlage digitaler Informations und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Digitales Signal — Unter einem Signal versteht man den informationstragenden Zeitverlauf einer messbaren Größe in einem physikalischen System. Signale, die keinen kontinuierlichen Zeitverlauf besitzen, nennt man zeitdiskret. Kann die messbare Größe nur endlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Digitalmedium — Unter digitalen Medien versteht man elektronische Medien, die mit digitalen Codes arbeiten. Den Gegensatz bilden analoge Medien. Digitale Medien sind zum einen Kommunikationsmedien, die auf der Grundlage digitaler Informations und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dual-Slope-Verfahren — Ein Analog Digital Umsetzer ADU, englisch ADC für Analog to Digital Converter (auch Analog Digital Wandler oder A/D Wandler) setzt nach unterschiedlichen Methoden analoge Eingangssignale in digitale Daten bzw. einen Datenstrom um, die dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Elektronenstrahloszillograf — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Elektronenstrahloszillograph — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Elektronenstrahloszilloskop — Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen auf einem Bildschirm dar, wobei üblicherweise die …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia