an verantwortlicher stelle

  • 111Schlacht von Kursk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unternehmen Zitadelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schweizer Frauenbewegung — Die Ursprünge der organisierten Schweizer Frauenbewegung liegen in den lokalen Frauenvereinen, von denen sich viele im Laufe der politischen Kämpfe des 19. Jahrhunderts zusammenschlossen. Diese Vereine waren ursprünglich vor allem in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Winston Churchill — Amtszeiten: 1. 10. Mai 1940 – 27. Juli 1945 2. 26. Oktober 1951 – 7. April 1955 Vorgänger: 1. Arthur Neville Chamberlain …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Eisenbahnverwaltung — ist einmal die Tätigkeit, durch welche die Eisenbahn, d.h. ihr Bau, ihre Unterhaltung, ihr Betrieb und Verkehr geleitet werden, dann aber auch die Gesamtheit der Organe (Einrichtungen und Personen), die diese Tätigkeit ausüben. I. Staats oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115Vordenker der Aufklärung — Die enthüllte Wahrheit im Kreis der Künste und Wissenschaften. Illustration in der Enzyklopädie von 1772 Als Aufklärer (fr: Les Lumières), (engl: Enlightenment figures), (nl:Verlichtingsdenkers) werden Personen der europäischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hardenrath — Kapelle, Detail Die Kölner Familie Hardenrath war eine wohlhabende Kaufmannsfamilie, die im 15. Jahrhundert aus Hameln an der Weser nach Köln übersiedelte. Als Begründer der dann auf Dauer in Köln ansässigen Familie gilt Johannes Hardenrath (der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Xu Xiangqian — (chinesisch 徐向前 / 徐向前 Xú Xiàngqián, W. G. Hsu Hsiang chen, * 8. November 1901 in Wutai; † 21. September 1990 in Peking) war ein führender Politiker und Militär der …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Generalquartiermeister — Generalquartiermeister,   erstmals im 17. Jahrhundert u. a. in Brandenburg eingeführte Bezeichnung für einen hohen Offizier, der als Gehilfe des militärischen Oberkommandierenden für die Bereiche Lager und Befestigungswesen, Wegeerkundung u. Ä.… …

    Universal-Lexikon

  • 1202. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia