an tafel zeichnen

  • 1Weiße Tafel — Eine Weißwandtafel, die zu Organisationszwecken verwendet wird Ein Whiteboard, auch Weißwandtafel oder weiße Tafel genannt, ist eine Weiterentwicklung der nur mit Schulkreide beschreibbaren Schultafel beziehungsweise Wandtafel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 2KV-Tafel — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Drei-Tafel-Projektion — Die Dreitafelprojektion ist ein Verfahren der darstellenden Geometrie um ein räumliches Objekt zeichnerisch in (drei) verschiedenen ebenen Ansichten darzustellen. Jeder Punkt des Objektes wird dabei zunächst in einem räumlichen Koordinatensystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liniengleichnis — Übersicht zu Platons Liniengleichnis Das Liniengleichnis ist ein Gleichnis Platons aus seinem Werk Politeia[1] (380 v. Chr.). Im Gleichnis ordnet Platon Sichtbares und Denkbares von unsichersten Vermutungen bis zur sichersten Vernunfterkenntnis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Platons Liniengleichnis — Übersicht zu Platons Liniengleichnis Das Liniengleichnis ist ein Gleichnis Platons aus seinem Werk Politeia.[1] Im Gleichnis ordnet Platon Sichtbares und Denkbares von unsichersten Vermutungen bis zur sichersten Vernunfterkenntnis, von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6anzeichnen — ạn·zeich·nen (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Akk)) anzeichnen etwas meist an eine Tafel zeichnen, damit es alle gut sehen können: eine Skizze, ein Schema, ein Dreieck an die Tafel anzeichnen 2 etwas anzeichnen ein Wort oder einen Teil eines Textes …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Utrecht — 1. Utrecht hat gepflanzt, Löwen hat begossen und der Kaiser hat das Gedeihen gegeben. Der Papst Hadrian liess zwei Städte auf eine Tafel zeichnen; Utrecht, seine Geburtsstadt mit der Beischrift: Trajectum plantavit, dann Löwen, wo er studirt,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Kreide — Krei|de [ krai̮də], die; , n: 1. <ohne Plural> in unvermischter Form weißer und weiß färbender, erdiger, weicher Kalkstein: Felsen aus Kreide. 2. als Stift, Mine o. Ä. geformtes Stück aus weißem Kalkstein, festem Gips o. Ä. zum Schreiben,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Pflanzenzelle — (hierzu Tafel »Pflanzenzelle I und II«), das in der Regel nur mikroskopisch wahrnehmbare Elementarorgan, das den Körper aller Gewächse aufbaut, und von dessen Tätigkeit ihr gesamtes Leben abhängt. Ähnlich wie in tierischen Zellen ist auch in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon