an jm rache nehmen

  • 71Aigisthos — Aegisthus wird von Orestes und Pylades ermordet. Aigisthos (griechisch Αἴγισθος[1], Bedeutung nicht genau bekannt, vielleicht Kraft der Ziege; lat. Aegisthus; deutsch auch Aigisth oder Ägisth) gehört in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hans Schemm — (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ebenda) war NSDAP Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ite-o-Magazu — Rain in the Face (Regen im Gesicht) oder Ite o Magazu in der Sioux Sprache wurde 1835 als Sohn des Medizinmannes Wambli Luta (Roter Adler) am Cheyenne River in Nord Dakota geboren. Einst hatte man ihm bei einem Messerkampf ins Gesicht geschnitten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Muquinna — Maquinna (Maquilla, selten Muquinna) ist der Name einer ganzen Reihe von Nuu chah nulth Häuptlingen, genauer der Mowachaht, die ihr Wohngebiet an der Westküste von Vancouver Island haben. Zwei von ihnen spielten für die Phase der ersten Kontakte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Nibelungenklage — Die Nibelungenklage (auch kurz Klage) ist eine mittelhochdeutsche Dichtung, die in nahezu allen überlieferten Handschriften des Nibelungenliedes auf dieses folgt. Sie thematisiert diejenigen Handlungen, die im Nibelungenlied uneindeutig bleiben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Oban Star Racers — Seriendaten Deutscher Titel: Ōban Star Racers Originaltitel: Ōban, Star Racers Produktionsland: Frankreich, Japan Produktionsjahr(e): 2006 Episodenlänge: etwa 22 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pilgrimage of Grace — Als Pilgrimage of Grace („Pilgerfahrt der Gnade“) wird eine Rebellion der Katholiken im Norden Englands unter der Führung des Juristen Robert Aske (1500–1537) im Oktober 1536 bezeichnet. Sie wuchs sich zur größten Krise während der Regierungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rain in the Face — Rain in the Face, Fotografie aus 1893 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schlacht bei Badr — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schlacht von Badr — Die Schlacht von Badr (ghazwat Badr / ‏غزوة بدر ‎ / ġazwatu Badr) fand am 17. März 624 (17. Ramadan 2 AH) im Hedschas im Westen der arabischen Halbinsel statt. Die Schlacht wird als ein Schlüsselereignis in der Frühgeschichte des Islam betrachtet …

    Deutsch Wikipedia