an einer zeitung mitarbeiten

  • 61Halbergerhütte — Die Halbergerhütte war ein großer, traditionsreicher Eisenhüttenbetrieb in der Blütezeit der Schwerindustrie. An den beiden Standorten Saarbrücken und Ludwigshafen am Rhein stellte das Unternehmen Produkte aus duktilem Gusseisen für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Revolutionäre Zellen (Deutschland) — Das Logo der Revolutionären Zellen Die Revolutionären Zellen (RZ) waren ein militantes Netzwerk bestehend aus autonomen Gruppen in Deutschland. Sie waren von den 1970er Jahren bis in die 1990er Jahre aktiv und begriffen sich als Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Übung — Zeremoniell; Zeremonie; Ritual; Ritus; gottesdienstliches Brauchtum; Training; Tutorium; Erfahrung; Praxis * * * Übung [ y:bʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das …

    Universal-Lexikon

  • 64Feuerwehr in Österreich — Feuerwehr Österreich Notruf: 122 P …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hans Wolff-Grohmann — Hans Wolff Grohmann, 1948; Foto: Sabine Wolff Grohmann Hans Wolff Grohmann (* 4. April 1903 in Berlin Tiergarten; † 15. Januar 2000 in Berlin Dahlem) war ein deutscher Designer, Musiker und Architekt der Moderne …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Obdachlosendiskriminierung — bezeichnet die Diskriminierung von Obdachlosen, welche Abwertung, Ausgrenzung und körperliche Gewalt bis zu Mord umfasst. Neben Taten von Außenstehenden findet auch gegenseitige Diskriminierung von Obdachlosen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Milieu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schulgemeinde — bezeichnet eine Gemeinde bzw. Gebietskörperschaft, die als Träger von öffentlichen Schulen auftritt. Für die leicht unterschiedlichen Verwendungen des Begriffs in Deutschland, Österreich und der Schweiz siehe die folgenden Abschnitte. Daneben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Wolff-Grohmann — Hans Wolff Grohmann, 1948; Foto: Sabine Wolff Grohmann Hans Wolff Grohmann (* 4. April 1903 Berlin Tiergarten; † 15. Januar 2000 in Berlin Dahlem) war ein deutscher Designer, Musiker und Architekt der Moderne, der im Berliner Raum viele Entwürfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Inssan — Der Verein Inssan für kulturelle Interaktion e.V. wurde im Jahr 2001 in Berlin ins Leben gerufen[1] und formell am 25. Oktober 2002 als Verein gegründet.[2] Er verfolgt das Ziel, den „deutschsprachigen Islam zu fördern“. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bremer Kollektiv — „Bremer Kollektiv“ nannte sich eine Gruppe von Deutschlehrern, die zur Zeit der Gruppengründung im Jahre 1969 alle in Bremen lebten und arbeiteten. Gründer der Gruppe war Heinz Ide (1912–1973). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung des Bremer… …

    Deutsch Wikipedia