an einer sache unbeteiligt sein

  • 51Rheinischer Separatismus — Flagge der Rheinischen Republik Hinter dem Begriff Rheinische Republik steht die kurzlebige Staatsgründung separatistischer Bewegungen im Rheinland des Jahres 1923. Die Angehörigen der Gruppierung wurden Separatisten oder Freibündler genannt. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schlacht bei Aegidienberg — Flagge der Rheinischen Republik Hinter dem Begriff Rheinische Republik steht die kurzlebige Staatsgründung separatistischer Bewegungen im Rheinland des Jahres 1923. Die Angehörigen der Gruppierung wurden Separatisten oder Freibündler genannt. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Libusa — Werkdaten Titel: Libuše Originaltitel: Libusa Form: Form Originalsprache: deutsch Musik: Bedřich …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Emil Skog — Emil Albert Skog (* 30. Juni 1897 in der Landgemeinde Helsinki; † 20. September 1981 in Helsinki) war ein finnischer sozialdemokratischer Politiker. Als junger Metallarbeiter schloss er sich der Gewerkschaftsbewegung an, in der er rasch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Der Name der Rose (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Name der Rose Produktionsland Deutschland, Frankreich, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Legio I Italica — Die Legio I Italica war eine Legion der römischen Armee, die von 66/67 n. Chr. bis ins 5. Jahrhundert hinein bestand. Als Emblem verwendete die I Italica ein Wildschwein und manchmal auch einen Stier oder Steinbock.[1] Signum der Legio I Italica …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Romain Rolland — (1915) Romain Rolland (* 29. Januar 1866 in Clamecy (Nièvre), Département Nièvre; † 30. Dezember 1944 in Vézelay) war ein französischer Schriftsteller und Musikkritiker. Er wurde 1915 als dritter Franzose mit dem Nobelpreis für Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Johann Rudolf Huber — Johann Rudolf Huber, Selbstbildnis 1710 Johann Rudo …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hanna — Seriendaten Deutscher Titel * Staffel 1: Alisa – Folge deinem Herzen Staffel 2: Hanna – Folge deinem Herzen Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia