an die frische luft gehen

  • 11Die natürliche Tochter — Daten des Dramas Originaltitel: Die natürliche Tochter Gattung: Trauerspiel Originalsprache: deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe Erscheinu …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Tragödie eines lächerlichen Mannes — Filmdaten Deutscher Titel Die Tragödie eines lächerlichen Mannes Originaltitel La tragedia di un uomo ridicolo …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Frische Fahrt — Joseph von Eichendorff (1788 1857) Frische Fahrt ist ein Gedicht von Joseph von Eichendorff. Es wurde 1815 in dem Roman Ahnung und Gegenwart [1] publiziert. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Luft — 1. Atemluft; (geh.): Hauch; (bildungsspr.): Spiritus; (dichter.): Odem; (salopp): Puste. 2. [Erd]atmosphäre, Himmel, Himmelsraum, Lufthülle, Luftschicht; (geh.): Äther, Firmament; (dichter.): Himmelsdom, [Himmels]feste, Himmelszelt. 3. Brise,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Übermüdung — Die Müdigkeit (lat. Defatigatio) ist ein Missbehagen aufgrund einer vergangenen Anstrengung, einer Krankheit oder des unterdrückten Schlafbedürfnisses. Inhaltsverzeichnis 1 Nichtorganische Müdigkeit 2 Müdigkeit als Krankheit 3 Müdigkeit bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Stube — Die Stube zum Fenster hinauswerfen wollen: äußerst ausgelassen und zu allen Streichen aufgelegt sein; in toller Laune zu allem fähig sein und Freude am Tumult haben, eigentlich: in einer solchen Stimmung sein, daß man vor Übermut alles… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 19Schlacht um die Philippinen — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Gebiet der Philippinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20vertreten — 1. a) die Vertretung machen/übernehmen, einspringen, in die Bresche springen. b) sprechen für, stehen für. c) auftreten, erscheinen, Repräsentant[in] sein; (bildungsspr.): repräsentieren. 2. sich aussprechen, befürworten, sich bekennen, eine… …

    Das Wörterbuch der Synonyme