an der tür

  • 31Der 35. Mai — oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee — ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Trivia 3 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Der Schneider im Himmel — ist ein Schwank (ATU 800). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 35 (KHM 35). Wilhelm Grimm veröffentlichte ihn zuerst 1818 nach Justus Möser in der Zeitschrift Wünschelruthe als Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Der gute Handel — ist ein Schwank (ATU 1642, 1610). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 7 (KHM 7). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tür — einfache Tür aus Holzlatten Einfache Tür der Dogon in Mali mit Verr …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tür — Portal; Entree; Pforte; Einlass; Eingang; Durchgang * * * Tür [ty:ɐ̯], die; , en: 1. a) Öffnung von bestimmter Breite und Höhe in einer Wand, Mauer o. Ä., die den Zugang zu einem Raum, Gebäude o. Ä. ermöglicht: die Tür öffnen …

    Universal-Lexikon

  • 37Tür — Mit der Tür ins Haus fallen: etwas unvorbereitet vorbringen wie einer, der, anstatt erst an die Türe zu klopfen und dann ins Haus zu treten, die Tür einstürmt. So erklärt 1639 Lehmann (S. 826 ›Vngeschicklichkeit‹ 1): »Der vngeschickt fält mit der …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 38Tur Abdin — Das Kalksteingebirge Tur Abdîn (syrisch aramäisch ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ, Ğabal Tur oder Tur, übersetzt „Berg der Knechte [Gottes]“) liegt am Oberlauf des Tigris im Südosten der Türkei. Karte des Tur Abdin, angefertigt von Deutschen Soldaten im Jahre 1917… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39TUR-B — Die transurethrale Resektion (TUR) ist eine urologische Operationstechnik, bei der erkranktes Gewebe aus Harnblase oder Prostata abgetragen wird. Die Operation erfolgt ohne äußeren Schnitt durch die Harnröhre hindurch. Umgangssprachlich wird die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40TUR-P — Die transurethrale Resektion (TUR) ist eine urologische Operationstechnik, bei der erkranktes Gewebe aus Harnblase oder Prostata abgetragen wird. Die Operation erfolgt ohne äußeren Schnitt durch die Harnröhre hindurch. Umgangssprachlich wird die… …

    Deutsch Wikipedia