an der ostsee

  • 71Breitling, der — Der Breitling, des es, plur. die e, dem Frisch zu Folge, eine Art Weißfische, welche er zu den Alosen rechnet, und die längs der Ostsee gefangen werden. Sie sind eine Art kleiner Häringe, die man einzusalzen pfleget. Der Fisch, der in der Mark… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 72Seehahn, der — Der Seehahn, des es, plur. die hähne. 1. Eine Art Amerikanischer Seefische, S. Meerhahn. 2. Ein kleiner Europäischer Seefisch, welcher nie zwey Pfund am Gewicht erreicht, einen harten viereckigen Kopf und dicken Bauch, harte Schuppen und große… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 73Goldfisch, der — Der Góldfísch, des es, plur. die e, ein Nahme verschiedener Fische, welche goldgelb zu seyn scheinen. 1) Der Alose; Clupea Alosa L. S. dieses Wort. 2) Eines kleinen überaus artigen Fisches in den Chinesischen und Japanischen Flüssen, welcher… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 74Ostsee — (Baltisches Meer), kleines und flaches Nebenmeer des Atlantiks, uber Skagerrak und Kattegat mit der Nordsee verbunden; Anrainerstaaten sind Deutschland, Danemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Seine… …

    Maritimes Wörterbuch

  • 75der Kanal — (lat. ▷ ital.) * künstlicher Wasserlauf, z. B. der Nord Ostsee Kanal * unterirdischer Graben mit Rohrleitungen für Abwässer * Frequenzbereich eines Fernseh oder Radiosenders, z. B. des WDR …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 76Nord-Ostsee-Kanal — 54.2418361111119.6009888888889 Koordinaten: 54° 15′ N, 9° 36′ O Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Nord Ostsee Kanal …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Land der Horizonte — Land Schleswig Holstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Marinedivision Ostsee — Flagge eines Flottillenadmirals als Kommandozeichen des Kommandeurs der Marinedivision Ostsee Die Marinedivision Ostsee (MDiv Ostsee) war ein Großverband der Bundesmarine auf der Divisionsebene. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Geschichte der Deutschen Marine — Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige Versuche unternommen, als Seemacht aufzutreten. Das bekannteste Vorhaben war der Aufbau der Hochseeflotte unter Kaiser Wilhelm II. vor dem Ersten Weltkrieg. Es gab jedoch eine Anzahl kleinerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia