an der kasse steht eine (lange)

  • 11Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der, 1899 und 1900 in Riva entworfen, vom November 1900 bis zum August 1902 geschrieben wurde und im Dezember 1902… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tal der Wölfe - Irak — Filmdaten Deutscher Titel: Tal der Wölfe – Irak Originaltitel: Kurtlar Vadisi – Irak Produktionsland: Türkei Erscheinungsjahr: 2006 Länge: ca. 143 Minuten Originalsprache: Türkisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tal der Wölfe Irak — Filmdaten Deutscher Titel: Tal der Wölfe – Irak Originaltitel: Kurtlar Vadisi – Irak Produktionsland: Türkei Erscheinungsjahr: 2006 Länge: ca. 143 Minuten Originalsprache: Türkisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tal der Wölfe – Irak — Filmdaten Deutscher Titel: Tal der Wölfe – Irak Originaltitel: Kurtlar Vadisi – Irak Produktionsland: Türkei Erscheinungsjahr: 2006 Länge: ca. 143 Minuten Originalsprache: Türkisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin) — Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank am Berliner Bebelplatz, heute unter anderem Sitz des Hotel de Rome …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Eyck: Die Entdeckung der sichtbaren Welt —   Das Œuvre des niederländischen Künstlers Jan van Eyck bezeichnet einen Neuanfang und gleichzeitig einen Höhepunkt in der Geschichte der europäischen Malerei. Weder früher noch später hat ein Maler in der unübertroffen wirklichkeitsgetreuen… …

    Universal-Lexikon

  • 19Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte der Hansestadt Lübeck — Chronologische Übersicht 819 Erste slawische Burganlage von Alt Lübeck am Zusammenfluss von Trave und Schwartau. 1072 Der Name „Liubice“ wird in der Chronik des Geschichtsschreibers Adam von Bremen …

    Deutsch Wikipedia