an der grenze ankommen

  • 31Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33hart — kalt; empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; scharf; übertrieben kritisch; eisenhart; steinhart; eisern; steinern; …

    Universal-Lexikon

  • 34Shenzen — Shēnzhèn Shì 深圳市 Basisdaten Großregion: Südchina …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Shenzhen — 深圳 Shenzhen bei Nacht, mit Shun Hing Square im Hintergrund Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eisenbahn — (fr. Chemin de fer, engl. Railroad, Railway), ist eine Kunststraße, auf der sich die Räder der Fuhrwerke auf glatten, eisernen Schienen bewegen, wodurch die Reibung auf ein Geringstes zurückgeführt u. es möglich wird, Lasten mit viel geringerer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Flughafen Lübeck — Blankensee …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ostpreußen — (hierzu die Karte »Ost und Westpreußen«), die östliche Hälfte der ehemaligen Provinz Preußen, bildet seit 1. Jan. 1878 eine eigne Provinz, grenzt im N. an die Ostsee und an Rußland, im Osten und S. an das russische Polen, im W. an Westpreußen und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon