an der brust

  • 1Paraffinom der Brust — Klassifikation nach ICD 10 M60.2 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Krebsekzem der Brust — Klassifikation nach ICD 10 C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse C21.0 Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals; Anus, nicht näher bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schwach auf der Brust sein —   Die Redewendung ist umgangssprachlich in drei Bedeutungen lebendig. Zum einen wird sie im Sinne von »anfällig sein für Erkrankungen der Atmungsorgane« verwendet: Seine Frau war schwach auf der Brust und kränkelte oft. Zum anderen hat sie die… …

    Universal-Lexikon

  • 4Das Labyrinth der Brust —   Das Zitat, das im Sinne von »verschlungene Pfade des Innern« gebraucht wird, stammt aus Goethes Gedicht »An den Mond«. Darin wird glücklich gepriesen, wer zurückgezogen mit einem Freund genießt, »Was, von Menschen nicht gewusst/Oder nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 5Brust der Frau und Brustkrebs —   Zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen zählen die weiblichen Brüste (Mammae). Die Vertiefung zwischen ihnen wird als Busen bezeichnet.    Aufbau der weiblichen Brust   Die weibliche Brust gehört zu den Hautdrüsen. Sie besteht in erster Linie… …

    Universal-Lexikon

  • 6Der treue Johannes — ist ein Märchen (ATU 516). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 6 (KHM 6). Nur in dieser hieß es Der getreue Johannes. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brust Thee, der — Der Brust Thee, (zweysylbig,) des s, (dreysylbig,) plur. inus. ein Decoct von verschiedenen heilsamen Kräutern, in Gestalt eines Thees, zur Heilung verschiedener Brustbeschwerden …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Der Leviathan — (Ausschnitt aus einer Radierung von Gustave Doré von 1865 Der Leviathan ist eine 1940 posthum veröffentlichte Erzählung von Joseph Roth. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Leviathan (Joseph Roth) — Der Leviathan (Ausschnitt aus einer Radierung von Gustave Doré von 1865 Der Leviathan ist eine erstmals 1938 in der Pariser Tageszeitung veröffentlichte Erzählung von Joseph Roth. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …

    Deutsch Wikipedia