an der arbeit

  • 11Produktivkraft der Arbeit — Die Produktivkraft der Arbeit wird von Karl Marx in seiner Kritik der politischen Ökonomie als maßgebende primäre Kraft unter allen Produktivkräften bestimmt und folgendermaßen beschrieben: Die Produktivkraft der Arbeit ist durch mannigfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Held der Arbeit — Das Ehrenzeichen der 2. Form ab 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Partei der Arbeit — In mehreren Ländern gibt es eine Partei der Arbeit: Partei der Arbeit der Schweiz Partei der Arbeit Albaniens Partei der Arbeit Koreas Partei der Arbeit (Litauen) Partei der Arbeit (Niederlande) siehe auch: Arbeitspartei …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Akademie der Arbeit — Die Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt (AdA) ist als Institution der Lehre und Forschung eine gemeinnützige Stiftung. Ihr Zweck ist die dauerhafte Ausbildung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen für Tätigkeiten in Wirtschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Treuhänder der Arbeit — Die Treuhänder der Arbeit (auch Reichstreuhänder der Arbeit) waren eine am 19. Mai 1933 per Reichsgesetz geschaffene Instanz,[1] die bei Unruhen in Betrieben zwischen Unternehmern und Arbeiterschaft vermitteln sollten. Insgesamt wurden 22… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Humanisierung der Arbeit — Humanisierung der Arbeit,   die Gesamtheit der Maßnahmen, durch die das Umfeld des arbeitenden Menschen menschengerechter gestaltet, die persönliche Unversehrtheit gewährleistet, die individuelle Freiheit vermehrt und die allgemeine… …

    Universal-Lexikon

  • 17Straße der Arbeit — Wegzeichen zu Beginn der Route Textil in Wuppertal Langerfeld Die bergische Museumsstraße Straße der Arbeit ist eine 280 Kilometer lange Museumsroute mit dem Schwerpunkt regionale Industriegeschichte. Sie beginnt in Wuppertal und führt durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Transformationsproblem der Arbeit — Unter dem Begriff Transformationsproblem der Arbeit wird im Allgemeinen die Schwierigkeit verstanden, abstraktes im Menschen vorhandene Arbeitspotenzial optimal in eine tatsächliche, messbare Arbeitsleistung zu überführen. Die Optimierung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Grenzproduktivitätsprinzip der Arbeit — Das Grenzproduktivitätsprinzip der Arbeit ist die neoklassische Theorie des Unternehmens. Sie ergibt sich aus der Lösung der Gewinnmaximierungsaufgabe eines Unternehmens. Bei gegebener Produktionsfunktion mit den üblichen Variablen: A =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Turm der Arbeit — Aufnahme vom Novemb …

    Deutsch Wikipedia