an den ringen turnen

  • 111Witali Scherbo — Kyrillisch (Weißrussisch) Віталь Шчэрба Łacinka: Vital Ščerba Transl.: Vital Ščėrba …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Witali Schtscherbo — Kyrillisch (Weißrussisch) Віталь Шчэрба Łacinka: Vital Ščerba Transl.: Vital Ščėrba …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Dmitri Wladimirowitsch Bilosertschew — Medaillenspiegel Kunstturnen Sowjetunion  UdSSR, Russland  Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Herman Glass — Medaillenspiegel Turnen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dimosthenis Tambakos — Medaillenspiegel Turnen Griechenland  Griechenland Olympische Sommerspiele Silber 2000 Sydney …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Szilveszter Csollány — Medaillenspiegel Turnen Ungarn  Ungarn Olympische Sommerspiele Silber 1996 Atla …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Leon Stukelj — Leon Štukelj (* 12. November 1898 in Novo Mesto; † 8. November 1999 in Maribor) war ein jugoslawischer Turner und Olympiasieger. Štukelj wurde im damaligen Österreich Ungarn geboren und wurde nach dem Ersten Weltkrieg Bürger des neuen Staates… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Olympische Geschichte Deutschlands — GER …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Štukelj — Leon Štukelj (* 12. November 1898 in Novo Mesto; † 8. November 1999 in Maribor) war ein jugoslawischer Turner und Olympiasieger. Štukelj wurde im damaligen Österreich Ungarn geboren und wurde nach dem Ersten Weltkrieg Bürger des neuen Staates… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Albert Asarjan — Albert Wagarschakowitsch Asarjan (armenisch Ալբերտ Ազարյան; * 11. Februar 1929 in Wanadsor) ist ein ehemaliger armenischer Turner, der in den 1950er Jahren für die Sowjetunion antrat und im Ringeturnen der beste Turner seiner Zeit war.… …

    Deutsch Wikipedia