an den klippen zerschellen

  • 1zerschellen — zersplittern; zerplatzen; splittern; platzen; aufplatzen; zerspringen * * * zer|schel|len [ts̮ɛɐ̯ ʃɛlən], zerschellte, zerschellt <itr.; ist: (gegen etwas) prallen und auseinanderbrechen: das Schiff ist an den Klippen zerschellt; das Flugzeug… …

    Universal-Lexikon

  • 2Die kleine Meerjungfrau (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die kleine Meerjungfrau Originaltitel Malá mořská víla Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Leuchtfeuer (1954) — Filmdaten Originaltitel Leuchtfeuer Produktionsland DDR Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste bedeutender Seeunfälle 1500 bis 1899 — Die Liste bedeutender Seeunfälle enthält Unfälle auf See, bei denen es zum Verlust von Menschenleben kam oder hoher Sachschaden entstanden ist, in chronologischer Abfolge: Inhaltsverzeichnis 1 Chronik 1.1 Antike–1499 1.2 1500–1799 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Klippe — Gestein; Felsblock; Fels * * * Klip|pe [ klɪpə], die; , n: für die Schifffahrt gefährlicher Felsen (an einer Steilküste, in einem Fluss): das Schiff lief auf eine Klippe und sank; das Boot zerschellte an einer Klippe. Syn.: ↑ Riff. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 6Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer — (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die Illustrationen der Originalausgabe stammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schiff — 1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. Die Russen: So lange das Schiff auf der Werft ist, lobt es der Narr, wenn es vom Stapel lief, lobt es der Weise. (Altmann VI, 440.) 2. An Schiffen und Frauen ist immer was zu flicken. 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8scheitern — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; versagen; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( …

    Universal-Lexikon