an anfang stellen

  • 1Anfang — Man darf niemals žzu spätœ sagen. Auch in der Politik ist es niemals zu spät. Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang. «Konrad Adenauer [1876 1967]; dt. Politiker» Und doch ist der Anfang von etwas seit je dazu geeignet, zu verführen wie nichts… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 2Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Am Anfang war das Licht — Filmdaten Originaltitel Am Anfang war das Licht Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schrift: Am Anfang waren die Bilder - Die Ursprünge der Schrift —   Der Ursprung der Keilschrift, des am weitesten verbreiteten Schriftsystems vor dem 1. Jahrtausend v. Chr., liegt im ausgehenden 4. Jahrtausend. Die überwiegende Mehrzahl der rund 5000 erhaltenen Tontafeln und Fragmente dieser ersten Phase wurde …

    Universal-Lexikon

  • 5Am Anfang war ein Mord — Filmdaten Deutscher Titel Am Anfang war ein Mord Originaltitel Stranger Than Fiction …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ginger Snaps 3 - Der Anfang — Filmdaten Deutscher Titel: Ginger Snaps III – Der Anfang Originaltitel: Ginger Snaps Back: The Beginning Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ginger Snaps III – Der Anfang — Filmdaten Deutscher Titel: Ginger Snaps III – Der Anfang Originaltitel: Ginger Snaps Back: The Beginning Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8sich stur stellen — [Redensart] Auch: • sich auf die Hinterbeine stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9sich auf die Hinterbeine stellen — [Redensart] Auch: • sich stur stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …

    Universal-Lexikon