amurland

  • 21Nikolajewsk — Nikolajewsk, 1) Kreis des russischen Gouvernements Samara (Ostrußland), durchflossen vom Irgis, fruchtbar u. gut angebaut; 255,000 Ew.; 2) Hauptstadt des Kreises, unsern des Irgis, hat große Salzmagazine u. 6000 Ew., meist Kleinrussen; 3) Bezirk… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Ost-Sibirien — Ost Sibirien, russisches Generalgouvernement, 173,374,4 QM. mit 1,100,000 Ew., begreift die ganze östliche Hälfte des Russischen Asien u. umfaßt die Gouvernements Jenisseisk u. Irkutzk, die Gebiete von Jakutzk, Transbaikalien u. Kamtschatka, dann …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Seja [1] — Seja, Fluß in der heutigen russischen Provinz Amurland, entspringt dem Südrande des Jablonnoi Chrebet od. Apfelgebirgs u. fällt der chinesischen Stadt Sachalin Ula gegenüber in den Amurstrom. Die S. ist tief, reißend u. enthält viele Fische,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Ajan — (Ajansk), 1845 angelegter Hafenort im Küstengebiet von Ostsibirien, am Ochotskischen Meere, mit griechischer Kirche, Erzbischof u. etwa 300 Ew.; ist Hauptstapelplatz der russischen u. amerikanischen Pelzhandelcompagnie u. der Waaren, welche von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Alexēi — Alexēi, 1) A. Michailowitsch, zweiter Zar von Rußland aus dem Hause Romanow. Sohn und Nachfolger Michails Feodorowitsch, geb. 10. März 1629, gest. 29. Jan. 1676, kam 1645 unter der Leitung seines Erziehers Morosow zur Regierung. Durch Errichtung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Golden [3] — Golden, ein Volk im Amurgebiet, zum tungusischen Zweig der Altaier gehörig, nennen sich selbst Ussuri Chodseng, heißen bei den Chinesen aber nach ihren aus Salmhaut gefertigten Kleidern Yupi tutze (»Fischhauttataren«). Sie bewohnen den Amurstrom… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Lärche — (Lärchenbaum, Larix Mill., hierzu Tafel »Lärche I u. II«), Gattung der Koniferen, schlanke, hohe Bäume, deren Hauptäste undeutliche Quirle bilden, während die Nebenäste zweireihig gestellt sind, mit im ersten Herbst abfallenden, weichen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Meise — (Parus L.), Gattung der Sperlingsvögel aus der Familie der Meisen (Paridae), kleine, gedrungen gebaute Vögel mit kurzem, kegelförmigem, geradem Schnabel, mittellangen Flügeln, meist kurzem und dann gerade abgeschnittenem oder nur wenig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Russische Literatur — Russische Literatur. Wie in der politischen Geschichte der Russen, so bildet auch in der Geschichte ihrer Literatur den Hauptwendepunkt die Regierungszeit Peters d. Gr. Danach zerfällt die Geschichte der russischen Literatur in die zwei großen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Sibirĭen — (hierzu Karte »Sibirien«), der nach dem alten Herrschersitz Ssibir am rechten Ufer des Irtisch unfern Tobolsk benannte nördliche Teil der russischen Besitzungen in Asien, der den ganzen Norden des asiatischen Kontinents einnimmt, zwischen 42°20… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon