amtstätigkeit

  • 121Tietgaud — Dietgold (Theutgaud, Tietgaud, Tetgaud, Thietgaud) († 868) war Erzbischof von Trier, wo er seinem Onkel Hetti (814–847) nachfolgte. Er soll vor seiner Stuhlbesteigung Abt von Mettlach gewesen sein; die Angabe, dass er erst 851 Erzbischof wurde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tschetschelaschwili — Waleri Tschetschelaschwili Waleri Tschetschelaschwili (georgisch ვალერი ჩეჩელაშვილი; * 1961 in Tiflis) ist ein georgischer Politiker. Der Volkswirt war von Februar bis Juni 2005 Finanzminister Georgiens. Von November 2005 bis September 2006 war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ulrich I. (Hanau) — Ulrich I. von Hanau (* 1255/60; † 1305/06) war Herr von Hanau und folgte darin seinem Vater Reinhard I. von Hanau 1281. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Familie 3 Regierungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ulrich I. von Hanau — (* 1255/60; † 1305/06) war Herr von Hanau und folgte seinem Vater Reinhard I. von Hanau 1281. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Familie 3 Regierungszeit 3.1 Erbschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Unheimliche Begegnung der Dritten Art — Filmdaten Deutscher Titel: Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 134 Minuten Originalsprache: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Unheimliche Begegnung der dritten Art — Filmdaten Deutscher Titel Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel Close Encounters of the Third Kind …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Unheimliche Begegnung der dritten Art - Die neue Version — Filmdaten Deutscher Titel: Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 134 Minuten Originalsprache: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Unheimliche Begegnung der dritten Art – Die neue Version — Filmdaten Deutscher Titel: Unheimliche Begegnung der dritten Art Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 134 Minuten Originalsprache: E …

    Deutsch Wikipedia