amtschef

  • 121Die deutsche Karte — Gerd Helmut Komossa (* 11. November 1924 in Allenstein, Ostpreußen) ist ein deutscher Soldat der Bundeswehr im Dienstgrad Generalmajor a. D. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Einzelbeleg …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Dienstgrade der SS — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dienststellenleiter — Ein Behördenleiter (auch Dienststellenleiter oder veraltet Amtsvorsteher oder Dienstvorsteher) ist der Leiter einer Behörde (oder Dienststelle). Er füllt eine berufliche Funktion (Führungskraft) aus und wird benannt (nicht ernannt oder berufen).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Distrikt Galizien — Lage des Distriktes Galizien innerhalb des Generalgouvernements (schraffiert dargestellt) Der Distrikt Galizien (1941–1944) bezeichnet üblicherweise die vom Deutschen Reich während des Zweiten Weltkrieges besetzten, aber nicht in das Reichsgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eberhard Daerr — Eberhard Johannes Albrecht Daerr (* 11. Juli 1912 in Frankenstein/Schlesien; † 16. Juni 2005) war vom 1. April 1969 bis zu seiner Pensionierung am 30. September 1972 im Dienstgrad Generaloberstabsarzt der Inspekteur des Sanitätsdienstes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Eberhard Johannes Albrecht Daerr — (* 11. Juli 1912 in Frankenstein/Schlesien; † 16. Juni 2005) war vom 1. April 1969 bis zu seiner Pensionierung am 30. September 1972 im Dienstgrad Generaloberstabsarzt der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und später Bundesarzt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Eckart Werthebach — (* 17. Februar 1940 in Essen) ist Mitglied der CDU und war von 1991 bis 1995 Präsident des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz und von 1998 bis 2001 Berliner Senator für Inneres. Nach Studium der Rechtswissenschaft und Promotion war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Eduard Edert — (* 31. August 1880 in Bad Oldesloe; † 27. August 1967 in Heikendorf) war ein deutscher Politiker und Schriftsteller. Während seiner Studienzeit war Edert Begründer des Vereins abstinenter Studenten aus dem der Deutsche Bund abstinenter Studenten… …

    Deutsch Wikipedia